Fortbildung

Musizieren mit Kindern

Fortbildungen für Lehrkräfte an Grundschulen und im Offenen Ganztag


In meinen Fortbildungen wird gesungen, geklatscht und mit einfachen Instrumenten (z.B. Trommeln, Xylophon, Metallophon) Musik gemacht.

Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen des Musizierens mit Kindern anhand der Erarbeitung kleiner und einfacher musikalischer Formen. Ein übergreifendes Thema sorgt für die Atmosphäre und Anschaulichkeit der Musik.


Tiere im Urwald

ein gutes Einstiegsthema mit folgenden Elementen:


           - ein rhythmisch gesprochener Vers: „Warum hat denn die Kokosnuss ...“

           - das einstrophige Urwaldlied „Jimba Jimba“ mit einfacher Begleitung

           - die Geschichte „Das Dschungelfest“ zum Erfinden eigener Musik

           - Lied mit Playback-CD zum Singen und Tanzen: „Die Affen rasen durch den Wald“




Wir steh‘n auf Musik

Musizieren mit Stimme, Körper und Instrumenten:


           - Lied „Wir steh‘n auf Musik“ , Singen und Körperklänge zur CD

           - einfache Begleitung des Refrains mit Instrumenten

           - Erfinden eigener Geräusche, Klänge und Strophen

           - musikalische Improvisationsspiele



Der Nordwind und die Sonne

Musizieren zu einer Fabel von LaFontaine


           - Texterarbeitung der Fabel

           - Vorstellung von geeigneten Instrumenten und Klängen

           - Erfinden eigener Geräusche und Klänge zum Text

           - Singen des Lieds  „Hejo, spann den Wagen an“ zur CD



Alle Unterlagen befinden sich als PDFs auf einer CD, die jeder Teilnehmer erhält.

Sie enthält ausserdem von der Sängerin Beate Westerkamp gesungene Stimmbildungsübungen, die direkt von allen Kindern nachgesungen werden können.

Die Dauer der Workshops kann von 2 bis 6 Stunden variieren. Eine Einführung in die Orffschen Instrumente und allgemeine didaktische Hinweise runden das Angebot ab.


Referenzen:

Qualitätszirkel Offener Ganztag Pulheim

KGS Luzerner Weg, Köln Mühlheim

Singen zur Gitarre


Das Singen von Liedern zur Gitarre ist immer noch eine der urprünglichsten und schönsten Formen des gemeinsamen Musikmachens. In kleinen Gruppen werden die Grundlagen des Gitarrenspiels und der Liedbegleitung vermittelt.  Die Teilnehmer lernen ausgewählte einfache Lieder, die sich gut für das Singen mit Kindern eignen.


Die Dauer und Organisation des Unterrichts richtet sich nach den Vorkenntnissen und Bedürfnissen der Teilnehmer.

Fortbildungshapeimage_2_link_0
ProjekteUlrich_Kisters_Projekte.htmlshapeimage_3_link_0
UnterrichtUlrich_Kisters_Unterricht.htmlshapeimage_4_link_0
KompositionUlrich_Kisters_Komposition.htmlshapeimage_5_link_0
BiographieUlrich_Kisters_Biographie.htmlshapeimage_6_link_0
TermineUlrich_Kisters_Termine.htmlshapeimage_7_link_0
StartUlrich_Kisters_Start.htmlshapeimage_8_link_0
KontaktUlrich_Kisters_Kontakt.htmlshapeimage_9_link_0

Konzert mit der 4c

GGS Nussbaumerstr.

MusikUlrich_Kisters_Musik.htmlshapeimage_12_link_0
TexteUlrich_Kisters_Texte.htmlshapeimage_13_link_0